Suche einschränken:
Zur Kasse

Lehrerhandreichung Unterrichtshilfe Sozialpädagogische Lernfelder

Verlag Handwerk und Technik

Lehrerhandreichung Unterrichtshilfe Sozialpädagogische Lernfelder

Schnell und einfach umsetzbare Impulse für den praxisnahen Unterricht: Die Lehrerhandreichung stellt die wesentlichen Zusammenhänge zwischen den Kapiteln des Lehrbuchs "Sozialpädagogische Lernfelder für Erzieherinnen und Erzieher" und den Personenkarten des Grundkartensets "Pfützenhüpfer" her. Wer zum Beispiel Unterrichtsideen zu Lernfeld 4, Thema Sprachförderung sucht, kommt in wenigen Sekunden zu verschiedenen sofort umsetzbaren Möglichkeiten.

Die Übersicht ist klar strukturiert in tabellarischer Form gestaltet. Die Inhalte des Lehrbuchs und die passenden Personenkarten aus dem Grundkartenset stehen sich gegenüber. Zusätzliche Stichworte bieten Anregungen zum Weiterdenken. Ein Sachwortregister im Anhang erleichtert das schnelle Auffinden von bestimmten Themen.


Ein Trio für den Unterricht

Eine Fachkunde, die das komplette Fachwissen der Erzieherausbildung vermittelt, ein Kartenset, das die praktische Arbeit in der Kita ins Klassenzimmer holt - und ein Lehrerhandbuch, das beides gekonnt verbindet. "Unterrichtshilfe Sozialpädagogische Lernfelder" heißt das Werk, das Lehrenden an Fachschulen für Sozialpädagogik die Unterrichtsvorbereitung erheblich erleichtern kann.

Das Lehrbuch

Das Standardwerk "Sozialpädagogische Lernfelder für Erzieherinnen und Erzieher" (Bestell-Nr. 5856) vermittelt auf über 1000 Seiten das komplette Wissen für die Erzieherausbildung. Die Gliederung und die Inhalte sind am Rahmenlehrplan ausgerichtet und bilden den aktuellen Stand der wissenschaftlichen Diskussion ab. Für Lehrende hält es vielfältige Anknüpfungspunkte bereit, um weiterführende handlungsorientierte Lernarrangements zu gestalten und die Theorie-Praxis-Verzahnung auszuarbeiten.

Das Unterrichtsmaterial

Von der Fachtheorie zum praxisnahen Unterricht: Das Kartenset "Pfützenhüpfer" (Bestell-Nr. 4772) macht es Lehrenden besonders einfach, die praktische Arbeit in einer Kita im Unterricht abzubilden. Das hochwertige Grundkartenset stellt die fiktive Kitagruppe aus 21 Kindern und vier Erzieher/-innen ausführlich vor, ergänzt um Einrichtungsbeschreibungen in verschiedenen Settings. Diese detailliert beschriebene Kitagruppe eignet sich als lernfeld- und modulübergreifender Fixpunkt für den Unterricht, anhand dessen Theorie und Praxis der sozialpädagogischen Arbeit anschaulich verknüpft werden können.

CHF 40.90

Lieferbar

ISBN 9783582585622
Sprache ger
Cover Sozialpädagogik, Berufsschule, Deutschland, Österreich, Schweiz, Swissness, für alle Bildungsstufen, für alle Bildungsstufen, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Handwerk + Technik
Jahr 20230929

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.