Suche einschränken:
Zur Kasse

Lerntätigkeit

Im Hinblick auf die Verwissenschaftlichung aller Lebensbereiche wird von der Weiterbildung eine verstärkte Orientierung an «Allgemeinbildung» bzw. einer «Neuen Allgemeinbildung» gefordert. Dabei erhält das Lernen des Lernens einen zentralen Stellenwert. Aus einer pädagogischen und bildungstheoretischen Perspektive wird in der vorliegenden Untersuchung auf der Grundlage der Tätigkeitstheorie der Kulturhistorischen Schule (WYGOTSKI, LEONTJEW) mit Lerntätigkeit eine neue Art des Lernens in der Weiterbildung thematisiert. Als wesentliche Merkmale und Zielrichtungen von Lerntätigkeit werden benannt und diskutiert: - Entfaltung der Einheit von theoretischem Wissen und praktischem Können im Bildungsprozeß - Entwicklung eines neuen, theoretischen Verhältnisses des Subjekts zur Wirklichkeit - Entwicklung der Persönlichkeit im Sinne von Bildung.

CHF 76.00

Lieferbar

ISBN 9783631420058
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Lang, Peter GmbH
Jahr 1989

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.