Suche einschränken:
Zur Kasse

Lernwerkstatt "Die Erde"

Zabori, Teresa

Lernwerkstatt "Die Erde"

Welcher ist der längste Fluss der Erde?" "Wie entstehen Gebirge?" "Und warum fallen die Menschen auf der Südhalbkugel nicht von der Erde herunter?" Kinder haben viele Fragen - die Antworten finden sie in diesem Heft. Neben jeder Menge geografischem Basiswissen erhalten sie eine genaue Vorstellung davon, wie es auf der Erde aussieht und wie viele Vorgänge in der Natur ablaufen. Im ersten Teil dreht sich alles um den Planeten Erde: Die Kinder entdecken zum Beispiel, warum nur auf der Erde Leben entstehen konnte, reisen in das Innere unseres Planeten und erfahren, wie sich Ozeane und Kontinente bilden. Im zweiten Teil werden die einzelnen Kontinente genauer unter die Lupe genommen: Wie sieht es in Südamerika aus? Welche Länder gehören zu Europa? Und was gibt es in Australien alles zu entdecken? Eine Kontinent-Kartei zum Nachschlagen rundet das Projekt ab. Viele Arbeitsblätter lassen sich auch außerhalb der Lernwerkstatt zu anderen Themen (Planeten, Europa etc.) im Unterricht einsetzen!

Aus dem Inhalt:
Unser Sonnensystem - Die Entstehung des Lebens auf der Erde - Warum können wir auf der Erde leben? - Wie sieht es in der Erde aus? - Erdplatten - Hohe Gebirge - Ozeane und große Flüsse - Unsere Atmosphäre - Arbeiten mit dem Globus - Die Kontinente: Europa, Nordamerika, Südamerika, Asien, Afrika, Australien und Antarktika - Die Kontinent-Kartei ...

CHF 19.90

Lieferbar

ISBN 9783867406055
Sprache ger
Cover Geheftet (Geh)
Verlag Buch Verlag Kempen
Jahr 20151209

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.