Suche einschränken:
Zur Kasse

Licht im Dunkeln

»Heino Falcke leistet bahnbrechende Forschung am geheimnisvollsten Phänomen des Universums und an den Grenzen von Raum und Zeit.«
Aus der Jurybegründung des Spinoza Preises

Es ist eine Weltsensation: Am 10. April 2019 präsentiert Heino Falcke das erste Bild eines schwarzen Lochs - ein Wendepunkt in der Astronomie. Heino Falcke erklärt uns, wie es dazu kam, von den ersten Blicken der Menschen hoch zum Himmel bis zur modernen Astrophysik, der Erforschung der schwarzen Löcher und den noch unenthüllten Geheimnissen des Universums - und was das mit ihm und uns Menschen zu tun hat.

Seit Menschengedenken wenden wir unseren Blick zum Himmel. Aus dem Bedürfnis, die Welt und das Leben zu verstehen, ist die Astronomie entstanden. Heino Falcke erzählt eine kurze Geschichte des Universums und wie wir es gesehen haben bis hin zu den ganz großen Fragen, die wir an die Sterne stellen. Er beschreibt, wie er in einer nie dagewesenen globalen Gemeinschaftsleistung mit seinen internationalen Kollegen die ganze Welt in ein riesiges Teleskop verwandelt hat und so dem größten Rätsel des Universums, einem schwarzen Loch, ins Auge schauen konnte. Doch was bedeutet das für die Zukunft der Astrophysik? Welche Rolle kann der Mensch im Universum spielen? Und was können wir aus dem Weltall über Gott und die Welt, über uns selber lernen? Heino Falcke, gläubiger Christ und Wissenschaftler von Weltrang, nimmt uns mit auf eine außergewöhnliche, faszinierende und unterhaltsame Reise bis an den Horizont von Raum und Zeit. Ein Plädoyer für Demut und Neugier.

»Heino Falcke ist für
mich der Mann des Jahres 2019, und das Foto, das er und sein Team vom
schwarzen Loch in der M87- Galaxie gemacht haben, ist längst zum
ikonischen Bild geworden. Dabei ist Falcke nicht nur ein phantastischer
Wissenschaftler, sondern auch ein begabter Geschichtenerzähler.«
Jim
Jansen, Chefredakteur New Scientist NL

CHF 33.50

Lieferbar

ISBN 9783608983555
Sprache ger
Cover Physik, Astronomie, Raum und Zeit, Astronomie, Radioastronomie, Schwarze Löcher, black holes, Quasare, EHT (Event Horizon Telescope), Galaxien, Galaxie M 87, Albert Einstein, Edward Hubble, Gravitationswellen, Astrophysik, Fotografie, Weltall, Sterne, Sterne, Weltraumforschung, Fester Einband
Verlag Klett-Cotta Literatur
Jahr 20201017

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.