Suche einschränken:
Zur Kasse

Liebhaber ohne Adresse

In den 40er Jahren des 20. Jahrhunderts begegnen sich die österreichische Malerin Marie-Louise von Motesiczky (1906-1996) und der Schriftsteller und spätere Nobelpreisträger Elias Canetti (1905-1994). Beide sind vor den Nazis von Wien nach England geflüchtet, beide sind Künstler. Die Malerin aus wohlhabender Familie unterstützt den Dichter finanziell, und er unterstützt sie in ihrem Kunstschaffen. Sie verlieben sich und führen bis zu Canettis Tod im Jahr 1994 eine spannungsreiche Beziehung, belastet von ungleichen Lebensbedingungen und unerfüllten Hoffnungen. In ihren Briefen aus fünf Jahrzehnten entsteht ein großer tragischer Liebesroman.

CHF 18.50

Lieferbar

ISBN 9783596196234
Sprache ger
Cover Canetti, Elias, Briefwechsel (div.), Exil, 20. Jahrhundert, Tagebücher, Briefe, Notizbücher, Briefe, 1990 bis 1999 n. Chr., Liebesroman, Künstler, 1980 bis 1989 n. Chr., Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Nationalsozialismus, 1970 bis 1979 n. Chr., Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Fischer Taschenb.
Jahr 20140220

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.