Suche einschränken:
Zur Kasse

Liste (Tennis)

Quelle: Wikipedia

Liste (Tennis)

Quelle: Wikipedia. Seiten: 21. Kapitel: Liste der Sieger der Grand-Slam-Turniere, Liste der Sieger der Masters-Turniere im Tennis, Liste der Sieger der ATP-World-Tour-500-Turniere, Liste der Olympiasieger im Tennis, Liste der Weltranglistenersten im Herrentennis, Liste der US-Open-Sieger, Liste der Weltranglistenersten im Damentennis, Liste der Wimbledonsieger, Tennisrekorde, Liste der US-amerikanischen Davis-Cup-Spieler, Liste der Australian-Open-Sieger, Liste der French-Open-Sieger, Liste der längsten Siegesserien im Herrentennis, Liste der Sieger der German Open, Liste der spanischen Davis-Cup-Spieler, Liste der Generali-Ladies-Siegerinnen, Deutsche Tennismeister, Liste der DDR-Meister im Tennis-Herreneinzel, Liste der DDR-Mannschaftsmeister im Tennis, Liste der liechtensteinischen Fed-Cup-Spielerinnen. Auszug: Die Liste der Sieger der Grand-Slam-Turniere im Herrendoppel listet zuerst alle Sieger bei den vier Grand Slam-Turnieren im Tennis ¿ Australian Open, French Open, Wimbledon und US Open ¿ seit 1881 auf. In einer weiteren Liste sind die Spieler nach der Anzahl ihrer Siege sortiert. Es werden auch der Zeitraum, in dem der Athlet gewonnen hat und die Anzahl der Siege bei den einzelnen Turnieren angegeben. Da der Begriff des Grand-Slam-Turniers erst in den 1930er Jahren geprägt wurde, ist die Bezeichnung ¿Sieg bei einem Grand-Slam-Turnier¿ für die vor dieser Zeit erreichten Titel ahistorisch. Sie sind dennoch in die Zählung aufgenommen. John Newcombe aus Australien ist mit 17 Grand-Slam-Titeln zwischen 1965 und 1976 der erfolgreichste Spieler. Bob und Mike Bryan sind mit ihren elf Siegen seit 2003 die erfolgreichsten aktiven Tennisspieler. 23 Tennisspieler gelang es bisher, bei jedem der vier Turniere zu gewinnen. John Newcombe und Roy Emerson konnten als einzige jedes Turnier mindestens dreimal gewinnen. Alle vier Turniere gemeinsam in einem Jahr zu gewinnen, den sogenannten Grand Slam, gelang bisher nur Ken McGregor und Frank Sedgman 1951. Mit der Zulassung von professionellen Tennisspielern begann im Jahr 1968 die Open Era. Die French Open waren bis 1925 ausschließlich französischen und einer sehr beschränkten Anzahl von ausländischen Spielern vorbehalten. Die Australian Open wurden bis zum Jahr 1977 im Januar ausgetragen und wechselten danach in den Dezember. In diesem Jahr fand das Turnier zweimal statt. 1986 wurde der Termin erneut verlegt, zurück in den Januar, so dass in diesem Jahr kein Turnier stattfand. Anmerkung: Noch aktive Athleten sind in Fettschrift hervor gehoben.Die Liste ist sortierbar: Durch Anklicken eines Spaltenkopfes wird die Liste nach dieser Spalte sortiert, zweimaliges Anklicken kehrt die Sortierung um. Die Liste der Sieger der Grand-Slam-Turniere im Mixed listet zuerst alle Sieger bei den vier Grand Slam-Turnieren im Tennis ¿ Australian O

CHF 18.90

Lieferbar

ISBN 9781159144777
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Books LLC, Reference Series
Jahr 20181029

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.