Suche einschränken:
Zur Kasse

Literatur und politische Philosophie

Festl, Michael G. / Schweighauser, Philipp

Literatur und politische Philosophie

Die Demokratie lebt nicht nur vom Zusammenhalt. Um zu gedeihen, braucht sie auch Subjektivität und Fremdheit. Dieser Leitgedanke, diskutiert u. a. anhand der Flüchtlingskrise, liegt dem Band zugrunde. Gezeigt wird insbesondere, dass er zu einem in der Politischen Philosophie stark unterschätztem Grade gilt. Weil die Literatur reich an Querköpfen und Fremdlingen ist, bekamen alle Beiträger den Auftrag, an die Literatur anzuschließen. So werden hier Werke von Dostojewski über Beckett bis hin zu Franzen, Erpenbeck u.v.a. - zum Teil erstmals - in Dialog mit der Politischen Philosophie gebracht. Damit gelingt es dem Band, den Austausch zwischen Literatur und Philosophie neu zu befruchten. Zwölf Beitragende, unter ihnen Martha C. Nussbaum und Winfried Fluck, zeigen, wie dringend Demokratien Querköpfe und Außenseiter brauchen.

CHF 84.00

Lieferbar

ISBN 9783770561490
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Brill I Fink
Jahr 2017

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.