Suche einschränken:
Zur Kasse

Lobbyismus als Instrument kommunaler Europapolitik

Wagner, Bernd

Lobbyismus als Instrument kommunaler Europapolitik

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Der europäische Integrationsprozess stellt die kommunalen Gebiets­kör­per­schaften in Deutschland vor neue Herausforderungen. Die Regelungs­dichte und -tiefe des EU-Rechts schränkt die Selbstverwaltungsgarantie der Kommunen ein und bewirkt einen zunehmenden Verlust an lokaler Handlungsautonomie. Kommunale Interessen sollen deshalb mittels Lobbyarbeit in den europäischen Willensbildungs- und Entscheidungs­prozess eingebracht werden. Bernd Wagner analysiert präzise und mit großem praktischem Ver­ständ­nis, inwieweit sich die deutschen Kommunen mit strategischer In­te­res­sen­wahrnehmung zu aktiven Gestaltern europäischer Politik ent­wickeln können. Einführend wird die Verflechtung der Kommunen in das europäische Mehrebenensystem dargestellt, bevor ausgewählte Politikfelder den Ein­fluss der EU auf kommunales Verwaltungshandeln verdeutlichen. Den Schwer­punkt des Buches bildet die Untersuchung der Möglichkeiten kom­munaler Interessenwahrnehmung in europäischen Angelegenheiten auf den Ebenen der Länder, des Bundes und der EU. Neuere europapolitische Entwicklungen und weitere Überlegungen sollen einen abschließenden Ausblick auf die zukünftige Rolle der kom­munalen Lobbyaktivitäten erlauben und Handlungsoptionen für die Kommunen in Deutschland aufzeigen.

CHF 55.50

Lieferbar

ISBN 9783639444964
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag AV Akademikerverlag
Jahr 2012

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.