Suche einschränken:
Zur Kasse

Lockdown

Sind wir noch einmal davongekommen? Eine Bilanz der deutschen KrisenpolitikCorona hat die Welt in den Lockdown gezwungen. Im Vergleich mit anderen Ländern scheint Deutschland zunächst überraschend gut durch die erste Welle der Krise gekommen zu sein, und in den vergangenen Monaten hat der oft gescholtene deutsche Staat gezeigt, wozu er in der Lage ist: Ämter haben rund um die Uhr geschuftet, Wissenschaftler sind über sich hinausgewachsen, und die Große Koalition hat das Land im Großen und Ganzen souverän durch die Krise gesteuert. Doch täuscht dieser Eindruck? Wie viel war tatsächlich politische Geschicklichkeit, wie viel pures Glück? Und wie nachhaltig sind die Entscheidungen zur Krisenbekämpfung, wie durchdacht? Ein Team von SPIEGEL-Redakteuren berichtet in einer packenden Chronologie von jenen Momenten, die über Leben und Tod, Wohlstand und Existenznot entschieden haben. Dabei blicken sie auf Spitzenpolitiker und lokale Entscheider, beleuchten die Rolle bekannter Virologen und unbekannter Ratgeber, und fragen, wie gut unser Land für das gerüstet ist, was uns noch bevorsteht. Denn die wahren Folgen der Pandemie sind nicht absehbar.

CHF 31.50

Lieferbar

ISBN 9783421048783
Sprache ger
Cover Pandemie, Coronavirus, Covid-19, Rezession, Krisenmanagement, Robert-Koch-Institut, Naturkatastrophen, Politische Führer und Führung, Deutschland, Politik, Zeitgeschichte, Covid-19, Politische Führer und Führung, Politik der National- Zentral- oder Bundesregierung, Wirtschafts- und Finanzkrisen, Naturkatastrophen, Deutschland, 2020 bis 2029 n. Chr., Naturkatastrophen, Deutschland, optimieren, Fester Einband
Verlag DVA
Jahr 20201102

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.