Suche einschränken:
Zur Kasse

Manuel de Falla und die Idee der spanischen Nationaloper

Weber, Eckhard

Manuel de Falla und die Idee der spanischen Nationaloper

Unter dem Einfluß seines Lehrers Felipe Pedrell (1841-1922) bemühte sich Manuel de Falla (1876-1946) Zeit seines Lebens um die Schaffung einer spanischen Nationaloper. Der Krise der traditionellen Operndramaturgie zu Beginn des 20. Jahrhunderts begegnete er durch die Assimilierung der ästhetischen wie kompositionstechnischen Neuerungen der europäischen Avantgarde seiner Zeit, dieses jedoch unter Rückgriff auf vergangene, nicht den dramaturgischen Traditionen der Oper verpflichtete Epochen des spanischen Musiktheaters. Durch die Auswertung bislang unbekannter Dokumente zu Manuel de Fallas Kompositionen und ihrem geistesgeschichtlichen Kontext sowie durch eine eingehende Analyse der Werke eröffnet diese Untersuchung neue Sichtweisen auf das musiktheatralische OEuvre Manuel de Fallas.

CHF 140.00

Lieferbar

ISBN 9783631356258
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Lang, Peter GmbH
Jahr 2000

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.