Suche einschränken:
Zur Kasse

Marcel Grossmann

Zürich, Sommer 1912. Albert Einstein ist soeben aus Prag in die Limmatstadt zurückgekehrt. Er
wendet sich mit einem Hilferuf an seinen Studienkollegen, den Mathematiker Marcel Grossmann
(1878-1936), denn er braucht dessen Unterstützung für die mathematischen Berechnungen der Allgemeinen Relativitätstheorie. Was dann folgt, ist ein faszinierendes Kapitel Wissenschaftsgeschichte mit weitreichenden Folgen auch für das Leben der beiden Freunde.

Marcel Grossmanns Enkelin zeichnet das Bild eines feurigen, vielseitig begabten Wissenschaftlers und Patrioten. Die Autorin geht auf Spurensuche einer Unternehmerfamilie zur Gründerzeit. Ihr wechselhaftes Schicksal führt die Leser in die pulsierende Donaustadt Budapest, lässt sie teilhaben an der Pionierstimmung am jungen Polytechnikum Zürich - und auch an den von Sorgen überschatteten Dezennien des Ersten Weltkriegs und der Zwischenkriegsjahre.

Mit einem Vorwort von Prof. Remo Ruffini, Gründer und Präsident des International Center for Relativistic Astrophysics und der Marcel Grossmann Meetings, und einer wissenschaftshistorischen Würdigung von Dr. Tilman Sauer.

CHF 39.00

Lieferbar

ISBN 9783905894325
Sprache ger
Cover Mathematik, Albert Einstein, Biografie, Budapest, ETH, Relativitätshteorie, Swissness, Zürich, Biografien, Literatur, Literaturwissenschaft, Biografien: allgemein, Geschichte der Mathematik, Verstehen, Fester Einband
Verlag Rüffer & Rub
Jahr 2015

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.