Suche einschränken:
Zur Kasse

Marianne von Werefkin

Rossbeck, Brigitte

Marianne von Werefkin

Die Entdeckung einer wichtigen Künstlerin und faszinierenden FrauDass sich die bildende Kunst zu Beginn des 20. Jahrhunderts fundamental wandelte, ist bekannt. Doch nur wenige kennen Marianne von Werefkin (1860-1938) - Malerin und Salonière, Mitstreiterin und Vordenkerin des Blauen Reiters. Endlich gibt es eine spannend erzählte Biographie - für alle die sich für die Kunst des Expressionismus und dessen Protagonisten interessieren.»Kunst ist Emotion« - Marianne von Werefkins Credo bestimmte ihr Werk. Sie war eine der Schlüsselfiguren der Avantgarde des Expressionismus. Als Schülerin des berühmten Ilja Repin feierte die Malerin frühe Erfolge, bevor sie Alexej Jawlensky kennenlernte, den sie protegierte, liebte und hasste. Mit ihm ging die reiche Russin nach München, wo in ihrem Salon Blauer-Reiter-Geschichte geschrieben wurde. Im regen Austausch mit Kandinsky, Marc und Münter war Werefkin deren Mitstreiterin und Vordenkerin. Basierend auf umfangreicher Forschung sowie einer Fülle bislang unbekannter Quellen erzählt Brigitte Roßbeck in dieser ersten umfassenden Biographie das Leben einer kämpferischen, leidenschaftlichen und geistreichen Frau, die viel wagte und sich dabei immer treu blieb.

CHF 31.50

Lieferbar

ISBN 9783886809134
Sprache ger
Cover Werefkin, Marianne, Biographien (div.), Franz Marc, Wassily Kandinsky, Malerei und Gemälde, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Deutschland, Russland, UdSSR, Sowjetunion, zweite Hälfte 19. Jahrhundert (1850 bis 1899 n. Chr.), Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), der Blaue Reiter, der Blaue Reiter, zweite Hälfte 19. Jahrhundert (1850 bis 1899 n. Chr.), Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), der Blaue Reiter, Fester Einband
Verlag Siedler
Jahr 20100301

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.