Suche einschränken:
Zur Kasse

Markus Raetz

Markus Raetz (1941-2020) war einer der renommiertesten Vertreter der Schweizer Gegenwartskunst, der mit seinen poetischen Arbeiten auch international sehr beliebt war. Sein vielgestaltiges Werk kreist um das prozesshafte Erfahren von Wirklichkeit, wobei vor allem die rund 1500 Plastiken, Objekte und Installationen spielerisch bewusst machen, dass die Wahrnehmung der Welt auch vom Standpunkt der Betrachtung abhängt.
Der vollständige Werkkatalog dieser Arbeiten - vom Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft SIK-ISEA in jahrelanger akribischer Arbeit zusammengestellt - präsentiert nun Raetz' gesamtes plastisches Schaffen in zwei attraktiv gestalteten Bänden, von den Anfängen als 16-jähriger Schüler am Lehrerseminar 1957 bis zu seinen letzten Arbeiten. Damit das Spiel mit der Bewegung besonders hervortritt, werden die meisten der dreidimensionalen Arbeiten je mit mehreren Abbildungen gezeigt.
Die Werke werden mit kommentierenden Texten eingeordnet und mit ausführlichen wissenschaftlichen Apparaten ergänzt. In den kunsthistorischen Analysen der Werkgruppen und der einzelnen Arbeiten werden die verwendeten Techniken, Arbeitsmethoden sowie ikonografische Aspekte erläutert und die Werke im Kontext sowohl von Raetz' OEuvre als auch der zeitgenössischen Kunst untersucht.

CHF 250.00

Lieferbar

ISBN 9783039421343
Sprache ger
Cover Kunst, Plastik, SIK-ISEA, Künstler, Bildhauerei, Objektkunst, Werkkatalog, Markus Raetz, Franz Müller, Gegenwartskunst, Schweiz, Tabea Schindler, Werkverzeichnis, Plastisches Werk, Kunstinstallation, Installationskunst, Catalogue raisonné, Schweiz, Zeitgenössische Kunst, Schweiz, bildende Kunst, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Bildhauerei und Plastik, Verstehen, Verstehen, Fester Einband
Verlag Scheidegger
Jahr 20230524

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.