Suche einschränken:
Zur Kasse

Martin Buber-Werkausgabe (MBW) / Schriften zu Jugend, Erziehung und Bildung

Buber, Martin / Jacobi, Juliane / Jacobi, Juliane / Jacobi, Juliane

Martin Buber-Werkausgabe (MBW) / Schriften zu Jugend, Erziehung und Bildung

Bubers Wirkung auf das pädagogische Denken in Deutschland- Bubers Beitrag zur Erziehungsphilosophie: der Gemeinschaftsgedanke und das dialogische PrinzipBand 8 der Martin Buber Werkausgabe versammelt Bubers Schriften zu Jugend, Erziehung und Bildung aus der Zeit zwischen 1917-1965. Sie zeigen die Grundlinien seines pädagogischen Denkens und erklären seine starke Wirkung auf das pädagogische Umfeld im Deutschland der Zwischenkriegszeit wie auch in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg.Diese Darstellung von Bubers pädagogischem Denken und seiner Entstehungsbedingungen verdeutlicht - neben seinen zionistischen Wurzeln und seiner Prägung durch den religiösen Sozialismus - Bubers hohe Affinität zur Reformpädagogik, die sein pädagogisches Denken und Handeln beeinflusste. Es sind der Gemeinschaftsgedanke und das dialogische Prinzip, beide verstanden als in der jüdischen Religion wurzelnd, die Bubers Beitrag zur Erziehungsphilosophie des 20. Jahrhunderts ausmachen.

CHF 169.00

Lieferbar

ISBN 9783579026848
Sprache ger
Cover 20.Jahrhundert, Bildungsphilosophie, Erziehung, Erziehungsphilosophie, Religion, Pädagogik, Reformpädagogik, religiöserSozialismus, Philosophie, Dialog, Literarische Essays, Anthologien (nicht Lyrik), Österreich, Israel, zweite Hälfte 19. Jahrhundert (1850 bis 1899 n. Chr.), 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Fester Einband
Verlag Gütersloher Verlagshaus
Jahr 20051206

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.