Suche einschränken:
Zur Kasse

Martin Luther und die deutsche Sprache – damals und heute

Wolf, Norbert Richard

Martin Luther und die deutsche Sprache – damals und heute

Unstrittig ist, dass der Mönch und Theologieprofessor Martin Luther mit seinen Texten - aber auch mit seinen Überlegungen zur Übersetzung und zum Sprachgebrauch im Allgemeinen - die Entwicklung des Deutschen zu einer weithin verständlichen Schriftsprache wesentlich befördert hat. Luthers Wirkung reicht in vielen Bereichen bis in unsere Gegenwart. Was das genau heißt und was das vor allem auch für die weitere Geschichte des Deutschen bis heute bedeutet, dem sind die Autoren dieses Bandes nachgegangen, in dem die Ergebnisse eines Kolloquiums , Martin Luther und die deutsche Sprache - damals und heute', das vom Institut für Deutsche Sprache anlässlich des 500. Jahrestags der Reformation veranstaltet wurde, noch einmal schriftlich festgehalten sind.

CHF 35.50

Lieferbar

ISBN 9783825368142
Sprache ger
Cover Luther, Martin, Frühe Neuzeit, Latein, Griechisch, Reformation, Bibelübersetzung, Sprachnormierung, sprachwissen, Dialogliteratur, Sprachwissenschaft, Lutherbibel, deutsche Sprache, Sprachgeschichte, Zürcher Bibel, Fester Einband
Verlag Universitätsvlg. Winter
Jahr 2017

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.