Suche einschränken:
Zur Kasse

Mashup

Weil sie Passagen aus Blogs in ihr Buch einbaute, löste Helene Hegemann eine Kontroverse aus. Als Danger Mouse ein Album veröffentlichte, auf dem er Songs der Beatles mit denen Jay Z's vermischte (engl. to mash), wurde er als Kämpfer gegen die Kreativindustrie gefeiert. Die Debatten um das Urheberrecht und neue Formen wie Mashups sind äußerst unübersichtlich. Fest steht: Das Kopieren hat im Online-Zeitalter seine Unschuld verloren. In dieser Kulturgeschichte der Kopie bringt Dirk von Gehlen Ordnung in die Diskussion und Varianten zur sich verflüssigenden Unterscheidung von Original und Kopie ins Spiel.

CHF 22.50

Lieferbar

ISBN 9783518126219
Sprache ger
Cover Kopie, kopieren, Mashup, Informationsgesellschaft, Kopie, Internet, Plagiat, Original, Populäre Kultur, erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Verstehen, Populäre Kultur, Erste Hälfte 21. Jahrhundert (ca. 2000 bis ca. 2050), Verstehen, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Suhrkamp
Jahr 20110821

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.