Suche einschränken:
Zur Kasse

Max, der Unglücksrabe

Wippersberg, Walter

Max, der Unglücksrabe

Die Nachbarn sagen, dass Max ein richtiger Pechvogel ist, und die Kinder in der Schule nennen ihn eine dicke Blindschleiche. Und das alles nur, weil Max eben ein bisschen dicker ist und eine Brille trägt und die meisten Dinge, die Max unternimmt, danebengehen. Er ist eben ein richtiger Unglücksrabe. Wenn Max Rad fahren will, ist bestimmt keine Luft im Reifen. Wenn er mit den anderen Jungen Erdbeeren klauen will, wird Max sicher erwischt. Beim Fußballspielen sind alle sauer auf ihn, weil Max ein Eigentor schießt. Und auch die Überraschung, Papas Auto zu waschen, geht daneben: Er hat nicht gesehen, dass das Wagendach offen steht. Max ist ganz fest davon überzeugt, der größte Unglücksrabe auf der Welt zu sein.Aber da gibt es Opa, der die schönsten Dinge mit Max unternimmt, und seine Schwester Susi, die ihm die herrlichsten Schimpfwörter beibringt, und Bonzo aus seiner Klasse, der trotz allem sein Freund sein möchte: Vielleicht ist Max gar kein Unglücksrabe, sondern ein Glückspilz - vielleicht?!

CHF 7.50

Lieferbar

ISBN 9783867600033
Sprache ger
Cover Deutsch / Lektüren, Interpretationen / Grundschule, Deutsch, für den Primarbereich, Kinder/Jugendliche: Gegenwartsliteratur, empfohlenes Alter: ab 7 Jahre, Schullektüre, Grundschule, Selbstfindung, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Hase und Igel Verlag GmbH
Jahr 2006

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.