Suche einschränken:
Zur Kasse

Mediation im Scheidungsprozess: Eine psychologisch-systemische Betrachtung

Schälike-Ollig, Harald

Mediation im Scheidungsprozess: Eine psychologisch-systemische Betrachtung

Mediation hat sich in den letzten drei Jahrzehnten in Deutschland zu einem eigenständigen Verfahren der Konfliktregulierung in sehr unterschiedlichen Bereichen der Gesellschaft entwickelt.In der vorliegenden Studie werden verschiedene Beratungskonzepte vorgestellt, die sich an Menschen in verschiedenen Phasen des Scheidungsgeschehens richten. Dabei wird die Familie aus einer systemischen Perspektive betrachtet, welche die Scheidung als Prozess begreift. Die Mediation ist dabei ein Konzept zur Beratung im Zusammenhang mit der juristischen Regelung der Scheidungsfolgen. Andere Angebote, die eine Entscheidungsfindung bezüglich der Fortführung oder Auflösung der Beziehung ermöglichen sowie Konzepte zur Bewältigung des Trennungserlebens werden vergleichend dargestellt, um eventuelle Defizite der Scheidungsmediation aufzuzeigen und jene zu evaluieren.

CHF 52.50

Lieferbar

ISBN 9783959346061
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Diplomica Verlag
Jahr 20150430

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.