Suche einschränken:
Zur Kasse

Mehrsprachigkeit und Sprachreflexion in der Frühen Neuzeit

Gruber, Teresa

Mehrsprachigkeit und Sprachreflexion in der Frühen Neuzeit

Das frühneuzeitliche Königreich Neapel, das von 1503 bis 1713 unter spanischer Herrschaft stand, war auf allen gesellschaftlichen und institutionellen Ebenen vom spanisch-italienischen Sprach- und Kulturkontakt geprägt. Diese Arbeit untersucht den Plurilinguismus in der Italia Spagnola mit einem interdisziplinären Ansatz: Anhand von Texten aus der Epoche, die unterschiedlichen Gattungen der Literatur und der Sprachbetrachtung angehören, werden Zusammenhänge offengelegt, die sich in dem Kommunikationsraum zwischen der Mehrsprachigkeit und der zeitgenössischen Sprachreflexionergaben.

CHF 101.00

Lieferbar

ISBN 9783823367352
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Gunter Narr Verlag
Jahr 20140712

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.