Suche einschränken:
Zur Kasse

Mein Leben

Der Name Gandhi ist zum Synonym für gewaltlosen Widerstand und zivilen Ungehorsam geworden. In seiner berühmten Autobiografie legt Gandhi sich und der Welt Rechenschaft ab über sein Leben in Südafrika und Indien und den langen Kampf für die Unabhängigkeit Indiens, der ihn weit über das Land hinaus zur «Großen Seele» - Mahatma - machte. Eines der bedeutendsten politischen und spirituellen Manifeste des 20. Jahrhunderts ist für unsere Zeit neu zu entdecken.
In britischer Haft, nachdem er 1922 zivilen Ungehorsam organisiert und lange gefastet hatte, begann Mohandas Karamchand Gandhi (1869 - 1948), die Geschichte seines Kampfes gegen Gewalt, Rassismus und Kolonialismus aufzuschreiben. Das berühmte Buch erscheint hier ungekürzt und neu übersetzt in einer unmittelbaren, frischen Sprache.

CHF 19.90

Lieferbar

ISBN 9783406757204
Sprache ger
Cover Memoiren, Berichte/Erinnerungen, Asiatische Geschichte, Nationale Befreiung und Unabhängigkeit, Postkolonialismus, Indien, 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), 20. Jahrhundert, Biografie, Biographie, Geschichte, Grossbritannien, Kampf, Kolonialismus, Mahatma, Manifest, Mohandas Karamchand Gandhi, Politik, Spiritualität, Spiritualität, Postkolonialismus, nationale Befreiung, Südasien, Pakistan, Südafrika, Verstehen, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Beck, C H
Jahr 20200514

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.