Suche einschränken:
Zur Kasse

Menschenmaterial

Brücher, Gertrud

Menschenmaterial

Die Autorin analysiert und kritisiert in diesem Buch den Status quo der Menschenwürde und plädiert auf eine Neubesinnung und Neubestimmung. Die als Moderne begriffene funktional differenzierte Weltgesellschaft - ihrem Selbstverständnis nach antitotalitär - verliert eben dieses Profil mit einem Menschenbild, das die Differenz von Verfügbarem (Menschenmaterial) und Unverfügbarem (Menschenwürde) aufgehoben und durch den "Diskurs" ersetzt hat. Wenn alles verfügbar wird, verschwindet die Unverfügbarkeit zum Beispiel der Menschenwürde - damit besteht beispielsweise die Gefahr, dass der Mensch zu Ersatzteillager werden kann. Erst die Diskussion über den Menschen auf der Grundlage einer erkenntnistheoretisch reflektierten Systemtheorie kann verhindern, dass der unvermeidliche Paradigmenwechsel ein Unverfügbares (Menschenwürde) durch ein Verfügbares (Menschenmaterial) ablöst.

CHF 36.50

Lieferbar

ISBN 9783938094037
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Budrich
Jahr 2004

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.