Suche einschränken:
Zur Kasse

metamorphosen

Heute wird viel über den Osten gestritten. Dabei fällt auf: In der Diskussion um Wende und Wiedervereinigung melden sich, neben den »Wendekindern«, verstärkt auch die »Nachwendekinder« literarisch und essayistisch zu Wort. Sie spüren dabei einer Zeit nach, die sie selbst nie erfahren haben. Keine*r von ihnen hat den DDR-Alltag aktiv erlebt, sie haben die DDR nicht einmal unbedingt als Schulstoff gehabt. Sie alle müssen sich das Land ihrer Eltern und Großeltern aus Erzählungen, Filmen, Bildern und Klischees zusammensetzen.
In der neuen Ausgabe der metamorphosen erzählen sie von ihren Erfahrungen und diskutieren zugleich die Alternativen unseres politischen und gesellschaftlichen Zusammenlebens, machen auf Missstände in West wie Ost aufmerksam, plädieren für Vielstimmigkeit, für Sensibilität und Anerkennung. Mit ihren Texten, Songs, Artikeln, Essays verleihen sie ihrer emotionalen Bindung zum Osten Ausdruck, hinterfragen, erforschen, beleuchten sie.

CHF 10.90

Lieferbar

ISBN 9783957324641
Sprache ger
Cover Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft, Literaturmagazin, Bundesrepublik, Geschichte, Magazin, Einheit, Westen, DDR, Wende, Mauer, Nachwendezeit, Erinnerungen, Familie, Wendezeit, Erzählungen, Generation, Wendekinder, Wiedervereinigung, Mauerfall, Osten, Grenzen, BRD, Literarische Essays, Lyrik, Poesie, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Verbrecher Verlag
Jahr 20201009

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.