Suche einschränken:
Zur Kasse

Methoden des IT-Projektmanagements

Meding, Frieda von

Methoden des IT-Projektmanagements

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Modul "Grundlagen Wirtschaftsinformatik" beinhaltet als Prüfung eine Hausarbeit zu technisch-digitalen Themen. Das allgemeine Ziel einer Hausarbeit ist, eine wissenschaftliche Fragestellung selbstständig anhand von Literatur zu bearbeiten.
Das spezifische Ziel dieser Hausarbeit wiederum ist, den Ablauf des klassischen Projektmanagements anhand des Wasserfallmodells mit dem agilen Vorgehensmodell Scrum zu vergleichen.

Die Hausarbeit ist in vier Kapitel aufgebaut. Begonnen mit der niedergeschriebenen Einleitung in Kapitel eins. Das Fundament der inhaltlichen Bezüge wird von der Definition des IT-Projekts in Kapitel zwei gebildet. Darauffolgend werden im
dritten Kapitel die verschiedenen Vorgehensmodelle der klassischen und agilen Methoden beschrieben. Expliziter wird es dann in den darauffolgenden Unterpunkten, bei denen das Wasserfallmodell und das Scrum-Modell sowie deren
Vor- und Nachteile genauer erläutert werden. Abgerundet wird das dritte Kapitel anhand der Gegenüberstellung des Wasserfallmodells und des Scrum-Modells. Anschließend wird die Hausarbeit mit dem Fazit in Kapitel vier abgeschlossen.

CHF 24.90

Lieferbar

ISBN 9783346672001
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Grin Verlag
Jahr 20220525

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.