Suche einschränken:
Zur Kasse

»Mich hat Auschwitz nie verlassen«

Beyer, Susanne / Doerry, Martin

»Mich hat Auschwitz nie verlassen«

Die letzten Zeugen von AuschwitzAm 27. Januar 1945 befreiten sowjetische Soldaten das Konzentrationslager Auschwitz. Mehr als eine Million Menschen waren hier von den Nationalsozialisten ermordet worden, nur wenige Gefangene kamen mit dem Leben davon. Diejenigen, die die Lagerhaft überlebten, konnten oder wollten in den Jahren nach der Befreiung meist nicht über ihre Erlebnisse sprechen. Sie fühlten sich außer Stande, über die Exzesse der Entwürdigung, die sie in Auschwitz erfahren mussten, zu reden, oder sie fanden für ihre Erinnerungen kein Gehör.Weltweit haben SPIEGEL-Redakteure und -Mitarbeiter nun ehemalige Häftlinge des Konzentrationslagers besucht und befragt, Susanne Beyer und Martin Doerry haben diese Berichte in einem Buch zusammengestellt. Die beeindruckenden Schilderungen der letzten überlebenden Zeugen von Auschwitz werden reich bebildert mit Porträts, die die Fotografen Sara Lewkowicz und Dmitrij Leltschuk für diesen Band anfertigten

CHF 40.50

Lieferbar

ISBN 9783421047144
Sprache ger
Cover Auschwitz-Birkenau (KZ) : Berichte / Erinnerungen, Nationalsozialismus, Lebensgeschichten, Porträtaufnahmen, Holocaust, Zeitgeschichte, Zeitzeugen, Lagerhaft, Autobiografien: historisch, politisch, militärisch, Memoiren, Berichte/Erinnerungen, Mündlich überlieferte Geschichte, Oral History, Deutschland: Nationalsozialismus (1933–1945), auseinandersetzen, Raphael Esrail, Philomena Franz, Helga Pollak-Kinsky, Esther Bejarano, Anita Lasker-Wallfisch, Zofia Posmysz, Bronia Brandman, Kazimierz Albin, Frederick Terna, Erna de Vries, Marta Wise, Jehuda Bacon, Frieda Tenenbaum, Morris Kesselman, Henri Borlant, Autobiografien: historisch, politisch, militärisch, Memoiren, Berichte/Erinnerungen, Mündlich überlieferte Geschichte, Oral History, auseinandersetzen, auseinandersetzen, Fester Einband
Verlag DVA, Spiegel-Verlag
Jahr 20150921

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.