Suche einschränken:
Zur Kasse

Mobilisierung von Religion in Europa

Malik, Jamal

Mobilisierung von Religion in Europa

Die Annahme vom Verfall der Religion und der zunehmenden Säkularisierung von Gesellschaften im Zuge der Modernisierung gilt vor dem Hintergrund einer gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Öffentlichkeit, die Probleme religiöser Identität und Abgrenzung in vielfältiger Weise beschäftigt, als widerlegt. Die Frage, wie säkularisierte Staaten religiösen Traditionen zu begegnen haben, religiöse Freiheit gewährleisten und gleichzeitig mit deren Identifikations- und Konfliktpotential umgehen können, ist Thema dieses interdisziplinären Sammelbandes. In einem ersten Block wird dabei der Bestand der kulturellen Ressource Religion in Europa mit Perspektive auf Religion und Identität aufgearbeitet. Aktuelle Institutionalisierungsprozesse und Repräsentanzformen von Religion werden im zweiten Block untersucht, während der dritte Block neue Politisierungsphänomene und Gewaltformen von Religion analysiert.

CHF 147.00

Lieferbar

ISBN 9783631600375
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Peter Lang
Jahr 20100527

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.