Suche einschränken:
Zur Kasse

Möglichkeiten der Förderung der Gesundheitskompetenz durch die gesetzliche Krankenkasse

Keil, Olivia

Möglichkeiten der Förderung der Gesundheitskompetenz durch die gesetzliche Krankenkasse

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Gesundheit - Gesundheitswesen, Note: 1, 3, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn dieser Arbeit werden die theoretischen Grundlagen hinsichtlich der Definition, der Entstehung und des Einflusses von Gesundheitskompetenz bei und auf Menschen und unser Gesundheitssystem im Allgemeinen erläutert. Es werden weiterhin theoretische Grundlagen zu den Problemen, die bei geringer Gesundheitskompetenz entstehen sowie Möglichkeiten der Förderung im Allgemeinen aufgeführt. Im Anwendungsteil werden auf Grundlage der Theorie Kriterien für einen gelungenen Beitrag zur Gesundheitskommunikation hinsichtlich der Steigerung der Gesundheitskompetenz gebildet, die beispielhaft auf die BKK Löwensen sowie akademische Berufseinsteiger als Zielgruppe angewendet werden. Es werden Kommunikationsanlässe, an denen die Krankenkasse mit den Versicherten in Berührung kommt, sowie drei Beispiele der auf die Gesundheitskompetenz positiv einwirkenden Ansprache beschrieben sowie Handlungsempfehlungen für die Krankenkassen abgeleitet. Im anschließenden Diskussionsteil werden die Kriterien, Beispiele und Handlungsempfehlungen im Hinblick auf die zuvor genannten theoretischen Grundlagen kritisch reflektiert. Abschließend folgt eine Kurzzusammenfassung der praktischen Relevanz dieser Arbeit sowie ein Ausblick in die weitere Entwicklung und Bedeutung der behandelten Themen in der Zukunft.

CHF 24.90

Lieferbar

ISBN 9783346274427
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Grin Verlag
Jahr 20201123

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.