Suche einschränken:
Zur Kasse

Mohammed, der Koran und die Entstehung des arabischen Weltreichs

Holland, Tom / Held, Susanne

Mohammed, der Koran und die Entstehung des arabischen Weltreichs

Tom Holland erzählt den erstaunlichen Aufstieg der Araber im 7. und 8. Jahrhundert n. Chr. zu einer imperialen Weltmacht, die die antiken Reiche ablöste. Mit stilistischer Brillanz und mit historischem Scharfsinn schildert er die ungeheure Dynamik, mit der der Islam in religiös-politischen Konflikten mit Juden und Christen die antike Welt von Grund auf veränderte.

Niemand ahnte um die Wende vom 6. zum 7. Jahrhundert, dass die Araber eine weltgeschichtliche Revolution herbeiführen würden. Ausgehend von den legendenumrankten Lebensbeschreibungen des Propheten, schildert der Autor das politische Wirken Mohammeds und der Kalifen bis zur Gründung Bagdads im Jahre 762. Im Zentrum stehen die geistig-politischen Umwälzungen und die kriegerischen Auseinandersetzungen mit den Großmächten der damaligen Zeit. Zugleich spürt er den tiefer liegenden Gründen nach, warum und wie Mohammeds Offenbarungen in einem abgelegenen Winkel der damaligen Welt und seine unbedingte Forderung nach einer Unterwerfung unter Allah der menschlichen Zivilisation ein neues Gesicht gaben.

CHF 21.50

Lieferbar

ISBN 9783608961461
Sprache ger
Cover Geschichte, Geschichte der Religion, Weltgeschichte, Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens, Antike, Biografien: Religion und Spirituelles, Islamische Geschichte, arabische Geschichte, Islamischer Monotheismus, Koran, Dschihad, islamisch, Jahrhundert, Islam, Juden, Propheten, Araber, Judentum, Zeit, Christentum, Christen, Gott, Muslime, Kaiser, Religion, Imperium, Jahr, Menschen, Römer, Krieg, Land, Kaiserreich, muslimisch, Quellen, Spätantike, Prophet, Stadt, Gesellschaft, Antiken, Europa, Jerusalem, Kirche, Mekka, Menschensohn, Menschheit, Ägypten, Frage, historische, König, Kampf, Kultur, London, Monotheismus, Volk, Entwicklung, Gelehrte, Geschichten, Gewalt, Muslim, Philosophie, Taschenbuch, günstig, billig, e-book, ebook, 7. Jahrhundert (600 bis 699 n. Chr.), 8. Jahrhundert (700 bis 799 n. Chr.), Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Klett-Cotta Literatur
Jahr 20170206

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.