Suche einschränken:
Zur Kasse

Monte Verità

Bollmann, Stefan

Monte Verità

Von Aussteigern, Veganern und LebenskünstlernDas 20. Jahrhundert ist noch kein Jahr alt, da macht sich eine Gruppe junger Aussteiger nach Ascona an den Lago Maggiore auf und gründet eine Kommune auf dem Monte Verità - dem Berg der Wahrheit. Sie träumen den Traum vom wahren Leben, ernähren sich vegan, tanzen, propagieren die freie Liebe und verehren das Licht des Südens. Schon bald verbreitet sich ihr Ruf in der ganzen Welt und immer mehr Literaten, Künstler, arme und reiche Bohemiens folgen ihnen ins Tessin: Erich Mühsam, Hermann Hesse, Käthe Kruse, Marianne von Werefkin und viele andere.Das mitreißende Panorama der ersten modernen Gegenkultur - faszinierend und unterhaltsam.

CHF 21.50

Lieferbar

ISBN 9783570554067
Sprache ger
Cover Aussteiger, Bewegung, Jahrhundertwende (19. Jh. - 20. Jh.), Tessin, Kultur, Kunstgeschichte, Swissness, frühes 20. Jahrhundert, Henri Oedenkoven, Ida Hoffmann, Hermann Hesse, Kunstgeschichte, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Tanz, Literatur: Geschichte und Kritik, Soziale und ethische Themen, Alternativmedizin, München, Lombardei, Lombardia, 1900 bis 1909 n. Chr., 1910 bis 1919 n. Chr., Zwischen den Weltkriegen (1919 bis 1939 n. Chr.), ca. 1919 bis ca. 1939 (Zwischenkriegszeit), entdecken, Kunst, Kinofilm Monte Verita, Hanna Leitner, Otto Gross, Lotte Hartemer, Hannah Herzsprung, Joel Basman, Max Hubacher, Hippie, Komune, Natur-Bewegung, Kunstgeschichte, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Tanz, Literatur: Geschichte und Kritik, Soziale und ethische Themen, Alternativmedizin, München, Lombardei, Lombardia, ca. 1919 bis ca. 1939 (Zwischenkriegszeit), Orientieren, ca. 1910 bis ca. 1919, Zwischenkriegszeit (ca. 1919 bis ca. 1939), Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Pantheon
Jahr 20190422

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.