Suche einschränken:
Zur Kasse

Montesquieu - Die alternative Gesellschaftslehre

Höfer, Franziska

Montesquieu - Die alternative Gesellschaftslehre

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2, 8, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage nach der Entstehung von Gesellschaft beschäftigt die Menschheit seit
Anbeginn ihres Dasein. Sie könnte auch gesehen werden als die Frage, nach dem
Zustand vor ihrer Entstehung. Allein im vor-gesellschaftlichen Zustand der Welt
gelingt es, die Ursache für ihre Begründung ausfindig zu machen. Besonders im
Zuge der Aufklärung entbrennen dabei verschiedenste Theorien über diesen
sogenannten Naturzustand. Ausschlaggebend für jede Einzelne ist dabei der
Mensch als zu betrachtendes Objekt und die ihm von Natur aus zugeschriebenen
Attribute und Charaktereigenschaften. Wenn es verschiedene Theorien zur
Entstehungsgeschichte der Gesellschaft geben sollte, dann könnten diese
Unterschiede nur auf eben den kleinsten Teil der Gesellschaft - den Menschen -
zurückzuführen sein. Allerdings gilt es des Weiteren, die vorgesellschaftliche Welt
und deren Eigentümlichkeiten zu betrachten, um die Ursachen für die
Vergesellschaftung des Menschen optimal zu ergründen. Charles Montesquieu
nimmt innerhalb dieser Forschungen eine besondere Stellung ein. Dies soll im
Folgenden anhand eines Vergleichs der Theorien Montesquieus und Locke deutlich
gemacht werden. [...]

CHF 22.50

Lieferbar

ISBN 9783640864263
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Grin Verlag
Jahr 20110324

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.