Suche einschränken:
Zur Kasse

Moralische Integrität

Schmid, Hans Bernhard

Moralische Integrität

Die meisten Menschen sind ohne weiteres dazu bereit, andere Menschen zu töten, wenn es ihnen befohlen wird. Das ist die Lehre aus Stanley Milgrams berühmten Experimenten, die ein halbes Jahrhundert nach ihrer Durchführung zum Gegenstand einer wichtigen philosophischen Debatte geworden sind. Im Zentrum steht dabei der Begriff der moralischen Integrität, demzufolge das Verhalten einer Person wesentlich von Faktoren wie Charakter, moralischen Grundsätzen und persönlichen Werten festgelegt wird. Aber wie realistisch ist diese Vorstellung, wenn sich Menschen im entscheidenden Moment offenbar weitgehend von der Situation bestimmen lassen? Hans Bernhard Schmid verteidigt am Beispiel Milgramscher Versuchspersonen die These, daß es jenseits der traditionellen Alternative von Innen- und Außensteuerung die komplexen intersubjektiven Beziehungen sind, die in den jeweiligen Situationen menschliches Handeln bestimmen.

CHF 19.50

Lieferbar

ISBN 9783518295939
Sprache ger
Cover Wissenschaftsethik, Versuchsperson, Gehorsam, Experiment, Autorität, Ethik, Autorität, auseinandersetzen, Wissenschaftsethik, auseinandersetzen, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Suhrkamp
Jahr 20110620

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.