Suche einschränken:
Zur Kasse

Mord an der Mauer

Weit mehr als eine Stunde dauerte das öffentliche Sterben des 18-jährigen Peter Fechter am 17. August 1962. "So helft mir doch, helft mir doch!" waren seine letzten Worte. Er verblutete, von DDR-Grenz"schützern" angeschossen, im Todesstreifen der Berliner Mauer. Dieser Mord geschah vor den Augen der Welt: Berlin Mitte, am frühen Morgen, von vielen Zeugen beobachtet, fotografiert, ja, sogar gefilmt. Damit wurde er zu der Symbolfigur für die Menschenverachtung des DDR-Regimes.Lars-Broder Keil und Sven Felix Kellerhoff schreiben die Vorgeschichte - Das Leben der beiden fluchtwilligen jugendlichen Freunde im Osten Berlins mit der neuen Mauer -, das Drama des - für Peter Fechter - gescheiterten Fluchtversuchs der beiden Freunde, die Reaktionen im Westberlin Willy Brandts und die Rezeption bis heute. Zum 60. Jahrestag erscheint dieses erschütternde Buch grundsätzlich überarbeitet und aktualisiert, als Erinnerung an die Brutalität der deutschen Teilung.

CHF 30.50

Lieferbar

ISBN 9783806245103
Sprache ger
Cover Fester Einband
Verlag wbg Theiss
Jahr 20220722

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.