Suche einschränken:
Zur Kasse

Moses der Ägypter

Assmann, Jan

Moses der Ägypter

Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2018 für Aleida und Jan Assmann.

Gott sei ihm im brennenden Dornbusch erschienen und habe ihm befohlen, das Volk Israel aus Ägypten zu führen, auf dem Berg Sinai erhielt er die Zehn Gebote und wurde so zum Begründer der ersten monotheistischen Religion: So erzählt die Bibel von Moses. In Sigmund Freuds »Der Mann Moses« lesen wir es anders: Moses, der hohe ägyptische Würdenträger und Anhänger der Sonnenreligion Echnatons habe sich mit den Jahwe-Anhängern verbündet und sei mit ihnen aus Ägypten geflohen. Doch dann hätten sich die Israeliten gegen sein Regiment erhoben und ihn ermordet. Dieser »Vatermord« sei es gewesen, der die Wunschphantasie vom dereinst wiederkehrenden Messias hervorgebracht hätte. Zwei Geschichten an den entgegengesetzten Enden einer langen Tradition der Auseinandersetzungen mit der Moses-Figur.

CHF 25.50

Lieferbar

ISBN 9783596143719
Sprache ger
Cover Moses, Religionsgeschichte, Sachbuch, Rotes Meer, Kanaan, Palästina, Moses, Das alte Ägypten (2686 bis 323 v. Chr.), Altes oder Biblisches Israel, Ägypten, Berg Sinai, Biographie, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Fischer Taschenb.
Jahr 20000501

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.