Suche einschränken:
Zur Kasse

Motorenhersteller

Quelle: Wikipedia

Motorenhersteller

Quelle: Wikipedia. Seiten: 222. Kapitel: BMW, Fiat, Ford, General Motors, Porsche, Volkswagen AG, Toyota, Peugeot, Jaguar Cars, skoda Auto, Bristol Cars, Lancia, Yamaha Motor, Ford Deutschland, Aston Martin, Iveco, MAN, Maserati, Deutz AG, Yulon Motor Company, Garelli, Lamborghini, Subaru, Sulzer AG, Ganz, MAN-Motoren, Mercedes-Benz HighPerformanceEngines, Bavarian Auto Group, Tianjin FAW Xiali Corporation, Honda of the UK Manufacturing, Honda of America Mfg., Caterpillar, Pratt & Whitney, Alvis Cars, Isotta Fraschini, Burmeister & Wain, GE Jenbacher, Zhengzhou Nissan Automobile Company, MAN Diesel & Turbo, Aichi Kikai Kogyo, Faulhaber, Getriebebau Nord, Swissauto, Crossley Brothers, General Motors Nigeria, Tognum, Buckeye Manufacturing Company, Subaru of Indiana Automotive, Miles Automotive Group, Wärtsilä, Toyota Motor Manufacturing, Lombardini, Anglo Belgian Corporation, Continental Motors Company, Evinrude, MTU Friedrichshafen, Lambert Gas and Gasoline Engine Company, Motorenfabrik Hatz, König Motorenbau, Cummins Engine, General Motors of Canada, Renault España, Loher GmbH, Toyota Motor Manufacturing Kentucky, Thielert, Badsey, Automobiles M.S., Avtotor, Johnson, IRITO, Nanjing Vehicle, Austro Engine, MWM, Toyota Motor Manufacturing France, Monika Motors, Yanmar, Eggenberger Motorenbau, Outboard Marine Corporation, Fiat Industrial, Isuzu Philippines, Oyak Renault Otomobil Fabrikalari Anonim Sirketi, Martin Motors, BMW Peugeot Citroën Electrification, Arash Motor Company, Magura, Kymco, Guangqi Toyota Automobile Company, BRP-Powertrain, Harbin Hafei Automobile, Detroit Diesel, Honda Manufacturing of Alabama, Automobile Craiova, Fiat Powertrain Technologies, GAC Fiat Automobiles, Zhejiang Gonow Auto Company, Flender AG, Tianjin FAW Toyota Motor Company, PGO Scooters, VM Motori, Göbler-Hirth Motoren, Jastram-Werke, Société de Motorisations Aéronautiques, Dieter Klopfer, Perkins Engines, Offenhauser, Jordan Motors, Volkswagen Motor Polska, Mason Truck, Waukesha Engines. Auszug: Die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG ist ein Hersteller von Automobilen mit Sitz in Stuttgart-Zuffenhausen und eine 50, 1-prozentige Tochtergesellschaft der Porsche Automobil Holding SE. Ursprung des Unternehmens ist ein 1931 von Ferdinand Porsche in Stuttgart gegründetes Konstruktionsbüro. Das Unternehmen besitzt Werke zur Pkw-Produktion in Stuttgart und Leipzig. Miteigentümer der Porsche AG ist seit Dezember 2009 mit 49, 9 Prozent die Volkswagen AG. Porschewerk Stuttgart Auto Union Typ D - GP-Rennwagen von 1939Ferdinand Porsche war lange Zeit Angestellter bei verschiedenen Unternehmen: Nach einer Tätigkeit als Mechaniker einer Elektromotorenfirma war er acht Jahre Konstrukteur bei der k.u.k. Hofwagenfabrik Ludwig Lohner & Co. in Wien, danach 17 Jahre Technischer Direktor (Chefkonstrukteur) bei Austro-Daimler in Wiener Neustadt, sechs Jahre Leiter des Konstruktionsbüros und Vorstandsmitglied bei der Daimler-Motoren-Gesellschaft (die spätere Daimler-Benz AG, Stuttgart) und zuletzt Chefkonstrukteur bei den Steyr-Werken. Am 1. Dezember 1930 machte er sich in Stuttgart, Kronenstraße 24 mit einem eigenen Konstruktionsbüro selbstständig, das am 25. April 1931 als Dr. Ing. h.c. F. Porsche Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Konstruktionen und Beratungen für Motoren und Fahrzeugbau im Register für Gesellschaftsfirmen eingetragen wurde. Die Firmenanteile lagen zu 70 % bei Porsche, zu 15 % bei dem Kaufmann und Rennfahrer Adolf Rosenberger und zu 15 % bei Porsches Schwiegersoh...

CHF 55.90

Lieferbar

ISBN 9781159186852
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Books LLC, Reference Series
Jahr 20170907

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.