Suche einschränken:
Zur Kasse

Munch

Gemälde eines der Pioniere des ExpressionismusFür Edvard Munch (1863-1944) war Malen ein Akt der Selbstbefreiung. Seine Darstellungen von Furcht, Verzweiflung und Tod hinterlassen auch bei heutigen Betrachtern noch immer eine kraftvolle visuelle und psychologische Wirkung. Von allen Gemälden Munchs ist "Der Schrei" (1893), auf dem eine von Grauen gepackte Figur zu sehen ist, das berühmteste und sicherlich auch eines der ausdrucksstärksten. In Munchs Werk widerspiegeln sich die tiefsten Empfindungen des Künstlers: "In Wirklichkeit ist meine Kunst ein freimütiges Bekenntnis, ein Versuch, mich meines eigenen Verhältnisses zum Leben zu versichern...". Auch wenn Edvard Munch nicht eindeutig einer bestimmten Kunstrichtung zugeordnet werden kann, so gilt er doch als einer der Pioniere des Expressionismus.

CHF 21.50

Lieferbar

ISBN 9783836528016
Sprache ger
Cover Malerei, Ulrich Bischoff, TASCHEN, Kunst, Kleine Reihe Kunst, Malerei und Gemälde, Kunstgeschichte, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Norwegen, zweite Hälfte 19. Jahrhundert (1850 bis 1899 n. Chr.), Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Expressionismus, Symbolismus, Fester Einband
Verlag Taschen
Jahr 20160331

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.