Suche einschränken:
Zur Kasse

Mündliches Erzählen mit narrativen Bilderbüchern

Wittmer, Sascha

Mündliches Erzählen mit narrativen Bilderbüchern

Mündliches Erzählen spielt im Deutschunterricht der Grundschule eine bedeutende Rolle, um Schüler*innen Wege in die Schriftlichkeit zu eröffnen. In der erzähldidaktischen Forschung wird es daher vor allen Dingen in (schrift-)sprachlicher Perspektive untersucht. An diesem Desiderat Setzt die qualitativ-rekonstruktive Studie an und untersucht mündliche Erzählprozesse von Grundschüler*innen in multimodaler Perspektive. Im Fokus stehen dabei Pretend-Reading-Prozesse, bei denen die Schüler*innen so tun, als ob sie den Schrifttext eines zuvor gehörten Bilderbuches vorlesen würden - der Schrifttext ist dann abgeklebt. Dazu verbindet die Studie kulturorientierte und linguistische Ansätze der Erzählforschung und schließt neben der para- und nonverbalen Erzählebene auch die bildliche in die Analyse ein. So kann die Studie auf sprachliche, literarische und mediale Lernpotenziale des mündlichen Erzählens beim Pretend Reading im Zusammenhang von Bilderbuchrezeption und -produktion hinweisen und den Blick auf das mündliche Erzählen als multimodale Performanz - und somit über eine (schrift-)sprachliche Perspektive hinaus - öffnen.

CHF 46.50

Lieferbar

ISBN 9783830947332
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Waxmann Verlag GmbH
Jahr 202309

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.