Suche einschränken:
Zur Kasse

Mythos Motivation

Nach 30 Jahren ist Sprengers markanter Bruch mit sämtlichen Dogmen der Mitarbeiterführung längst ein absoluter Klassiker der Managementliteratur - und aktuell wie nie zuvor! Der Autor erklärt uns, warum Motivierungskonzepte wie Lob, Prämien oder Incentives zwar kurzfristig »satt machen«, langfristig aber nicht funktionieren. Stattdessen sollten wir auf Vertrauen, Eigenverantwortung und Leistungsbereitschaft setzen. Seine zentrale These: Motivation demotiviert. Seine Forderung: Hört auf, eure Mitarbeiter wie Kinder zu behandeln! Provokant, unterhaltsam, lehrreich. Ein echter Augenöffner!
»Deutschlands meistgelesener Managementautor.« (Der Spiegel)
»Deutschlands Management-Autor Nr. 1.« (Handelsblatt)

CHF 25.50

Lieferbar

ISBN 9783593514857
Sprache ger
Cover Accomplishment, Anreize, Arbeitszufriedenheit, Burnout, Communication, Competence, competition, Decision, Dialogical Leadership, Dialogische Führung, dispute settlement, Entscheidung, Führen, Führung, Führungskompetenz, Führungskräfte, Führungsstil, Gesundheitsfördernde Führung, Health-promoting leadership, Incentives and Disincentives, Incentives und Disincentives, Innovation, Job satisfaction, Kommunikation, Kompetenz, Konfliktregelung, Leadership, leadership competencies, Leadership style, Leistung, Leistungsmotivation, Lohn, Management, Manager, Managers, Mangement, Mitarbeiterführung, Mitarbeitermotivation, Motivation, Personalführung, Unternehmen, Wages, Wettbewerb, Work motivation, Programm, Unternehmensführung, Unternehmensgründung, Personalmanagement, HRM, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Campus
Jahr 20210818

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.