Suche einschränken:
Zur Kasse

Nachhaltige Entwicklung im Kontext Food Waste. Das Unterrichtsprojekt ¿Teller statt Tonne ¿ durch Fairteilung von Lebensmitteln¿

Aff, Tina

Nachhaltige Entwicklung im Kontext Food Waste. Das Unterrichtsprojekt ¿Teller statt Tonne ¿ durch Fairteilung von Lebensmitteln¿

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: 2, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit erörtert die Konsequenzen und Gründe von Lebensmittelverschwendung und stellt darauf aufbauend eine vielerorts übertragbare Vermeidungsmaßnahme dar, die den Zielen einer nachhaltigen Entwicklung Rechnung trägt.Die Vergeudung von Lebensmitteln widerspricht dem gegenwärtigen Trend des Nachhaltigkeitsgedankens und ist aus mehreren Sichten problematisch. Neben ethischen Aspekten im Hinblick auf die Millionen Hungernden unserer Erde, haben unsere Essgewohnheiten laut WWF und Umweltbundesamt die größten Auswirkungen auf unser Ökosystem. Angesichts des zunehmendes Klimawandels und der wachsenden Weltbevölkerung stellt es eine globale Herausforderung dar, die Ernährungsgrundlage auch langfristig zu sichern. Das wohl größte Problem der heutigen Industrienationen ist es, dass Lebensmittel nicht mehr als das angesehen werden, was sie eigentlich sind: MITTEL zum LEBEN und Überleben. Aus diesem Grund müssen vor allem junge Menschen frühzeitig sensibilisiert werden, welche ökologischen, ökonomischen und sozialen Auswirkungen unser Konsum- und Wegwerfverhalten hat.Das entwickelte Projekt "Teller statt Tonne - durch Fairteilung von Lebensmitteln" wird mit Schülerinnen und Schülern der Grundschule durchgeführt, bietet aber Potenzial es fächer- und schulübergreifend einzusetzen.

CHF 63.00

Lieferbar

ISBN 9783346408563
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Grin Verlag
Jahr 20210728

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.