Suche einschränken:
Zur Kasse

Naturrecht und Politik bei John Locke

Euchner, Walter

Naturrecht und Politik bei John Locke

John Locke ist der repräsentative Philosoph des europäischen Bürgertums im 17. Und 18. Jahrhundert. Auf ihn geht das Prinzip der Gewaltenteilung zurück, nach seiner Ansicht stand dem Parlament die führende Rolle in der Politik zu, die Staatsgewalt war vor allem dazu da, das Eigentum der Bürger zu schützen, das Volk hat das Recht, auf Übergriffe des Staates auf seine wohlerworbenen Rechte mit Revolution zu antworten.Walter Euchner sichtet die Kontroverse, die in der modernen Literatur um die Tragweite der politischen Prinzipien Lockes entstanden ist und analysiert die komplizierte Position Lockes zwischen dem Naturrecht der Tradition und der modernen Naturrechtsauffassung wie bei Thomas Hobbes. In Lockes Naturrechtslehre und seiner Konstruktion der politischen Institutionen manifestiert sich seine widersprüchliche Stellung zwischen altem und modernem politischen Denken bzw. die Widersprüchlichkeit in der Interessenlage des aufstrebenden Bürgertums.

CHF 25.90

Lieferbar

ISBN 9783518278802
Sprache ger
Cover Ethik, Frühaufklärung, 18. Jahrhundert, Naturrecht, Rechtsphilosophie, Sozialphilosophie, 17. Jahrhundert, Empirismus, Praktische Philosophie, John Locke, auseinandersetzen, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Suhrkamp
Jahr 19790701

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.