Suche einschränken:
Zur Kasse

Nel libro di Laura

Die Renaissance verehrt von den Schriften Petrarcas vor allem die «verstreuten Fragmente seiner Seele» - die Rerum Vulgarium Fragmenta - mit einem leidenschaftlichen Kult. Das Werk erzählt die Geschichte der zerreissenden Leidenschaft einer jungen Dame aus Avignon, Laura, die den Dichter als poetische Muse auch in dessen spiritueller Entwicklung inspiriert. Als einer der Bestseller des 16. Jahrhunderts hat dieses Meisterwerk die westliche Liebeslyrik mindestens bis in die Romantik geprägt, vielleicht sogar darüber hinaus. Somit wurde eine eigentliche literarische Mode lanciert, der sich die Federn der bedeutendsten Dichter Italiens und Frankreichs verschrieben, und die in den Noten der grössten italienischen und französischen Komponisten Eingang fand. Vom vorbildlichen Höfling konnte erwartet werden, dass er die Lyrik der Rerum Vulgarium Fragmenta kannte, es gehörte zudem beinahe zu seinen Pflichten, sich - den Petrarchino in den Händen haltend - in der Gesellschaft zu zeigen.
«Nel libro di Laura» - in Lauras Buch - ist die Metapher eines sozialen und kulturellen Phänomens enthalten, die das gedruckte Buch als geeignetes Medium zur Konstitution und Verbreitung der eigenen poetischen Kodifikation definiert. Laura, die angebetete Frau Petrarcas, verwandelt sich darin zur bildlichen Darstellung eines literarischen und künstlerischen Mythos. In den Liebesgedichten ist sie die Muse des poetischen Universums des Dichters, Abbild des Gesanges und der Verzauberung. Im Laufe des 16. Jahrhunderts erhebt sich Laura zum Ideal der sublimsten poetischen Inspiration. Nel Libro di Laura - Petrarcas Liebesgedichte in der Renaissance ist der Katalog der gleichnamigen Ausstellung (Basel, Museum Kleines Klingental), die anlässlich der Siebenhundertjahrfeier der Geburt Petrarcas stattfindet und von der Nuova Compagnia della Gramigna, einem aus jungen Forschern der Universität Basel bestehenden Kulturverein, und der Öffentlichen Bibliothek der Universität Basel veranstaltet wird. Der Katalog bietet, nach einer kurzen, dreisprachigen Einleitung in den geschichtlichen und kulturellen Hintergrund, fünf kennzeichnende Studien, die den Erfolg und den Einfluss der Liebessammlung Petrarcas auf die italienische und die französische Renaissance nachzeichnen.

CHF 38.00

Lieferbar

ISBN 9783796520846
Sprache ger
Cover Petrarca, Renaissance, Literatur, Liebesgedichte, entdecken, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag schwabe
Jahr 20040824

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.