Suche einschränken:
Zur Kasse

Neue Zeiten, neue Schadensbilder?

Immer häufiger müssen sich Sachverständige sowohl bei Neubauten als auch im Bestand mit Schadstoffen in Bauwerken auseinandersetzen. Diese richtig zu erkennen, zu untersuchen und zu bewerten ist Thema des 58. Frankfurter Bausachverständigentags.
Ein Großteil der Schäden an Gebäuden sind Feuchteschäden. Mit der richtigen Planung, Ausführung und Sanierung von Abdichtungen beschäftigen sich weitere Beiträge dieses Tagungsbandes. Anhand von Fallbeispielen werden Problempunkte, Ursachen sowie die zugrundeliegenden Fehler aufgezeigt und analysiert. Empfehlungen für mangelfreie und dauerhafte Sanierung und Hinweise zu Eignung und Grenzen dieser Maßnahmen helfen, Schäden richtig zu beurteilen und eine Sanierungsplanung vorzunehmen.
Behandelt wird auch die Frage, welche Schadensbilder aufgrund des Klimawandels und der immer häufiger auftretenden Extremwetterlagen entstehen und welche Anforderungen sich daraus an Sachverständige ergeben.
Zudem wird aus rechtlicher Sicht die Frage des unterschiedlichen Umgangs mit Feuchteschäden im Baurecht und Mietrecht behandelt.

CHF 51.50

Lieferbar

ISBN 9783738808582
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Fraunhofer IRB Verlag
Jahr 20231130

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.