Suche einschränken:
Zur Kasse

Nintendo

Quelle: Wikipedia. Seiten: 100. Kapitel: Game Boy Advance, Super Nintendo Entertainment System, GameCube, Wii, Pokémon, Nintendo DS, Nintendo 3DS, Wii U, Virtual Console, Shigeru Miyamoto, Zubehör zum Super Nintendo Entertainment System, Nintendo 64, Wii-Fernbedienung, Nintendo DSi, Wii Sports, Mahito Yokota, Game & Watch, Yoshi, Yoshiaki Koizumi, Takashi Tezuka, N-Zone, Virtual Boy, Super Game Boy, Nintendo Wi-Fi Connection, Koji Kondo, Touch! Generations, PlayChoice-10, New Super Mario Bros., Color TV-Game 6, Wii Play, Nintendo Wars, Expansion Pak, Satoru Iwata, Wii Magazin, MoonShell, HAL Laboratory, Wii Fit, SPC700, Nintendo Software Technology, Reginald Fils-Aime, 64DD, DSLinux, Gunpei Yokoi, Nintendo Famicom, Game Boy Camera, Captain N, Famicom Disk System, Mii, Ricoh 5A22, Total, Retro Studios, Tristar, Intelligent Systems, VisualBoyAdvance, Game Boy Advance Wireless Adapter, Hiroshi Yamauchi, DSiWare, Nintendo e-Reader, Transfer Pak, Game Boy Printer, IQue Player, Super FX, Dynamically Linked Device Interface, DK Bongos, Rumble Pak, Ricoh 2A03, Wii Music, Monolith Soft, Controller Pak, Yamauchi Fusajiro, Mode 7, Tricotronic, Nintendo Space World, Kensuke Tanabe, Warp Pipe, Game Boy Player, Nintendo-Generation, WiiSpeak, Ultra-Hand, Brownie Brown, Microphone Pak. Auszug: Die Wii ist eine fernsehgebundene (stationäre) Videospiel-Konsole des japanischen Unternehmens Nintendo, die seit Ende 2006 auf dem Markt ist. Ihr wesentliches Merkmal ist ein neuartiger Controller, der herkömmlichen Fernbedienungen ähnelt, aber über eingebaute Bewegungssensoren verfügt. Diese registrieren die Position und die Bewegungen des Controllers im Raum und setzen sie in entsprechende Bewegungen von Spielfiguren oder -elementen auf dem Bildschirm um. Mussten die Nutzer bei herkömmlichen Spielsystemen Knöpfe des Controllers oder Analogsticks betätigen, so können sie die Spiele nun steuern, indem sie den Controller selbst bewegen. Das Spielsystem aus Hardware und Software misst dabei die dreidimensionalen Bewegungen des Nutzers. Mit über 25 Millionen verkauften Einheiten wurde die Wii bis Ende 2007 deutlich häufiger als ihr ein Jahr früher veröffentlichter Konkurrent Xbox 360 und mehr als doppelt so oft wie die gleichzeitig erschienene PlayStation 3 verkauft. Die Maße der Konsole betragen 157 mm × 215, 4 mm × 44 mm. Sie ist damit deutlich kleiner als die Konkurrenten von Sony und Microsoft. Sie kann, wie die PlayStation 2, die PlayStation 3 und die Xbox 360, sowohl senkrecht als auch waagerecht aufgestellt betrieben werden. Das Gehäuse ist fast komplett aus einem weißen, glänzenden Kunststoff gefertigt. Der Verpackung liegt ein hellgrauer Kunststoffständer bei, durch den die Wii bei senkrechter Aufstellung vorne eine leichte Neigung nach oben erhält. Im Frühjahr 2007 kündigte Shigeru Miyamoto weitere Farbvarianten der Konsole an, sobald die Produktionskapazitäten die Nachfrage befriedigen können. Gezeigt wurden die Konsole und Wiimote in Limettengrün, Silber, Schwarz und Rot. Seit August 2009 wird in Japan eine schwarze Wii verkauft, alle anderen Varianten sind bisher jedoch nicht erhältlich. Seit dem 20. November 2009 wird auch in Deutschland eine schwarze, limitierte Wii angeboten. Am 29. Oktober 2010 erschien in Deutschland auch die rote Wii, allerdings als

CHF 34.50

Lieferbar

ISBN 9781159204976
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Books LLC, Reference Series
Jahr 20180326

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.