Suche einschränken:
Zur Kasse

Partizipationsmöglichkeiten, aufgezeigt am Beispiel der Kinderstadt Rostock

Schachtschneider, Christoph

Partizipationsmöglichkeiten, aufgezeigt am Beispiel der Kinderstadt Rostock

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Hochschule Neubrandenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erfahrungen, die ich in meinem Praktikum im Rostocker Freizeitzentrum sammeln
konnte, haben mich dazu bewogen, Partizipation von Kindern und Jugendlichen als Thema zu wählen und meine Erfahrungen zur dort praktizierten Beteiligung von Kindern in der Kinderstadt Rostock im wissenschaftlichen Kontext zu betrachten. Hierbei möchte ich
mich ausschließlich der Beteiligung von Kindern und Jugendlichen widmen. Grundsätzlich ist Partizipation jedoch keine Frage des Alters und in jedem Alter und Lebensabschnitt sinnvoll.
Im ersten Kapitel gebe ich einen Überblick über die Kindheit in unserer Zeit. Dabei werde ich auf die Lebensphasen Kindheit und Jugend eingehen, soziale Veränderungen in der heutigen Zeit beleuchten und führende Theorien der Entwicklungspsychologie benennen und aufzeigen. Das zweite Kapitel hat die Partizipation von Kindern und Jugendlichen im Fokus. Dabei gehe ich auf den Begriff der Partizipation ein und gebe nachfolgend einen
Überblick über die gesellschaftliche Bedeutung von Partizipation. Ich zeige Beteiligungsformen auf und liefere danach einen Überblick über mögliche Handlungsbereiche der Partizipation
von Kindern und Jugendlichen. Den Abschluss dieses Kapitels bildet ein Bericht eines Beteiligungsprojektes, in dem Möglichkeiten und Grenzen von Partizipation von Kindern und Jugendlichen aufgezeigt werden. Das dritte Kapitel hat die rechtlichen Aspekte als Schwerpunkt. Hier zeige ich rechtliche Gegebenheiten zur Partizipation von Kindern- und Jugendlichen auf kommunaler Ebene und auf Bundesebene auf, um damit zum einen Möglichkeiten und Grenzen auf rechtlicher Ebene darzulegen, zum anderen aber auch, um deutlich zu machen, welchen Stellenwert das Thema Partizipation in Deutschland im politischen Verständnis einnimmt. Das vierte Kapitel befasst sich mit dem Beteiligungsprojekt Kinderstadt Rostock. Ich gehe hier auf den Anlass, Idee und den aktuellen Entwicklungsstand ein und werde die Handlungsbereiche der Partizipation von Kindern und Jugendlichen in diesem Projekt betrachten.

CHF 37.50

Lieferbar

ISBN 9783640610990
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag GRIN Publishing
Jahr 2010

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.