Suche einschränken:
Zur Kasse

Pazifismus und Antimilitarismus

Beyer, Wolfram

Pazifismus und Antimilitarismus

Die Friedensbewegung war und ist sich durchaus nicht immer einig in der Ursachenforschung, den politischen Methoden und Zielen für einen Frieden. Heute stehen die Begriffe Pazifismus und Friedensbewegung oft als Synonyme nebeneinander und Krieg ist wieder salonfähig - das Barbarische am Krieg wird medial ausgeblendet. Militär führt nicht Krieg, sondern unternimmt "humanitäre Aktionen" oder "Luftschläge". Darin sind sich alle Parteien im Deutschen Bundestag einig, abgesehen von einer kleinen Opposition im Parlament. Dagegen richtet sich, damals wie heute, der Widerspruch der Friedensbewegung. Diese Einführung in die Ideengeschichte des Pazifismus und Antimilitarismus unternimmt den Versuch in enzyklopädischer Tradition Klarheit in Begrifflichkeiten der Friedensbewegung zu bringen. Die Methode der Aufklärung war schon immer auch eine Methode der Friedensbewegung, nämlich die Ursachen von Krieg zu benennen und gesellschaftliche und politische Konzeptionen für Frieden vorzuschlagen.

CHF 17.90

Lieferbar

ISBN 9783896576668
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Schmetterling Verlag GmbH
Jahr 2012

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.