Suche einschränken:
Zur Kasse

Pflegebezogene Assessmentinstrumente

Reuschenbach, Bernd / Mahler, Cornelia

Pflegebezogene Assessmentinstrumente

Reuschenbach und Mahler legen mit diesem Meilenstein das umfassendste Handbuch über pflegebezogene Assessmentinstrumente für Pflegeforschung und -praxis vor.

Pflegende benötigen gültige und verlässliche Assessmentinstrumente, um den Pflegebedarf von Patienten einschätzen und Pflegephänomene, wie Angst, Dekubitus, Ernährung, Fatigue, Kognition, Kontinenz, Lebensqualität, Mobilität, Mundgesundheit, Sturz, Schlaf, Schmerz und Übelkeit gültig und verlässlich erforschen zu können. Das vorliegende Handbuch fasst die wichtigsten Assessmentinstrumente zusammen, erklärt ihren Nutzen, bildet sie ab und kommentiert ihre Reliabilität, Validität und Praktikabilität.

Pflegende benötigen gültige und verlässliche Assessmentinstrumente, um den Pflegebedarf von Patienten einschätzen und Pflegephänomene, wie Angst, Dekubitus, Ernährung, Fatigue, Kognition, Kontinenz, Lebensqualität, Mobilität, Mundgesundheit, Sturz, Schlaf, Schmerz und Übelkeit gültig und verlässlich erforschen zu können. Das vorliegende Handbuch fasst die wichtigsten Assessmentinstrumente zusammen, erklärt ihren Nutzen, bildet sie ab und kommentiert ihre Reliabilität, Validität und Praktikabilität.

CHF 103.00

Lieferbar

ISBN 9783456860626
Sprache ger
Cover Obstipationsrisiko, Krankenkassen, Pflegebedarf, ANP, Pflegeexperten, Reliabilität, Dekubitusrisiko, Angehörigenzufriedenheit, Mobilität, Demenz, Sturzrisiko, mundgesundheit, Übelkei, Validität, Fatigue, Verhaltenserfassung, Praktikabilität, Urininkontinenz, Schlaf, Lebensqualität, Pflegeforschung, Schmerz, Pflegephämomene, THROMBOSERISIKO, Schlaf, Pflegephämomene, optimieren, Fester Einband
Verlag Hogrefe AG
Jahr 20200309

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.