Suche einschränken:
Zur Kasse

Pflichtverletzungen im Mietverhältnis

Zum Werk
Das Werk ist der Tagungsband der 30. Mietrechtstage des Evangelischen Siedlungswerks in Deutschland. Es enthält Beiträge zur geplanten Mietrechtsreform 2011 soiwe zur Thematik der Pflichtverletzungen im Mietverhältnis
Inhalt
- Aktuelle Herausforderungen und Entwicklung der Wohnungspolitik und Stadtentwicklung
- Mietrechtsreform: Duldungspflichten des Mieter bei energetischer Modernisierung
- Mietrechtsreform: Minderungsrechte des Mieters
- Mietrechtsreform: Mieterhöhung wegen energetischer Modernisierung
- Mietrechtreform: Kündigung, Räumung und einstweiliger Rechtsschutz
- Haftung des Verwalters bei Verwendung unwirksamer Vertragsklauseln
- Haftung des Verwalters bei fehlerhafter Betriebskostenabrechnung
- Haftung des Verwalters bei unterlassenen oder fehlerhaften Mieterhöhungen
- Risikominderung für Vermieter und Verwalter durch Versicherung
- Technik für Kaufleute und Rechtsanwälte: Notwendigkeit lüftungstechnischer Maßnahmen in der Mietwohnung
- Speziell für (Nachwuchs-) Führungskräfte: Die Kunst professioneller Verhandlungsführung
- Betreiberverantwortung im Facilitymanagement - GEFMA 190
- Verletzung der Zahlungspflicht - materielle und formelle Voraussetzungen einer Kündigung
- Unberechtigte Vermieterkündigung
- Faktische Fortsetzung gekündigter Mietverhältnisse
- Aktuelle Rechtsprechung des BGH
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Richter, Notare, Verwalter.

CHF 65.00

Lieferbar

ISBN 9783406619656
Sprache ger
Cover Recht, Modernisierung, Kündigung, Räumung, lüftungstechnische, Maßnahmen, Haftung, Verwalter, Energetische, W-RSW_Rabatt, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Beck, C H
Jahr 20110825

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.