Suche einschränken:
Zur Kasse

Platons Einstellung zur Demokratie in der Politeia. Eine geschichtsdidaktische Bewertung

Kruczinski, Dominik

Platons Einstellung zur Demokratie in der Politeia. Eine geschichtsdidaktische Bewertung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Universität Duisburg-Essen (Historisches Institut), Veranstaltung: Seminar: Didaktikum Geschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit widmet sich einem bestimmten Abschnitt aus Platons bekanntem Dialogorum de Republica - genauer der persönlichen Einstellung des Philosophen zur athenischen Demokratie der klassischen Antike. Im Anschluss einer sachlichen Analyse des vorliegenden Quellentextes soll weiter erörtert werden, inwiefern sich geschichtsdidaktische Fragen für einen modernen Unterrichtskontext aus dem Exzerpt formulieren lassen. Um das Zeugnis anschließend im historischen Universum verorten zu können, wird der Zusammenhang zwischen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft genauer betrachtet und dem folgend erläutert, wie die Quelle mittels geschichtsdidaktischer Theoriekonzepte an den Kernlehrplan des Landes angebunden werden kann und so die Initiierung eines historischen Lernprozesses möglich ist. Abschließend werden die Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes der Quelle im Unterrichtskontext beschrieben.

CHF 22.50

Lieferbar

ISBN 9783346455543
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Grin Verlag
Jahr 20210825

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.