Suche einschränken:
Zur Kasse

Plötzlich ist alles ganz anders - wenn Eltern an Krebs erkranken (Kinder fordern uns heraus)

Broeckmann, Sylvia

Plötzlich ist alles ganz anders - wenn Eltern an Krebs erkranken (Kinder fordern uns heraus)

Die Krebserkrankung eines Elternteils verändert das Leben der Eltern und ihrer Kinder grundlegend. Kinder reagieren oft mit Angst, mit Rückzug oder Verhaltensauffälligkeiten. Obwohl die Erwachsenen in dieser Situation stark mit ihren eigenen Sorgen beschäftigt sind, brauchen gerade jetzt die Kinder ihre Unterstützung. Praktische Beispiele und Vorschläge der Autorin zeigen den Eltern und anderen Erwachsenen, wie geholfen werden kann.

Über 100000 Familien in Deutschland sind davon betroffen: Ein Elternteil ist an Krebs erkrankt. Wenn Menschen die Diagnose Krebs erhalten, verändert sich ihr Leben schlagartig. Sie müssen Entscheidungen treffen in einer Situation, in der sie vor Verzweiflung, Angst und Unsicherheit kaum klar denken können. Kinder spüren diese Sorgen der Eltern sehr genau und müssen von nun an mit neuen, starken Emotionen zurechtkommen. Ihre Befürchtungen und Phantasien über Entstehung und Verlauf der Erkrankung sind häufig noch schlimmer als die Realität.

CHF 26.50

Lieferbar

ISBN 9783608946055
Sprache ger
Cover Ratgeber, Psychologie, Familienberatung, Psychoonkologie, Krebs, Brustkrebs, Familientherapie, Krankheit, Tod, Sterben, Sterben, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Klett-Cotta Literatur
Jahr 20090827

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.