Suche einschränken:
Zur Kasse

Pluralität durchleben

Juen, Petra

Pluralität durchleben

Religions- und konfessionsübergreifende Zusammenarbeit (RuKüZa) im Religionsunterricht als Teil einer interreligiösen, inklusionsorientierten migrations- und pluralitätssensiblen Bildung findet seit Jahren inTiroler Schulen der Sekundarstufe II statt. Das vielfältiges Repertoire an RuKüZa wird dabei immer wieder neu evaluiert und adaptiert. Da systemische Unterstützung noch weitgehend fehlt, stellt RuKüZa die AkteurInnen vor immense Herausforderungen. Dabei kann sie eine Form der Annäherung, der Begegnung und eine reale Abbildung religiöser Vielfalt im Bildungssystem sein, die einen anerkennenden und wertschätzenden Austausch ermöglicht. Durch ihre mikroperspektivische Herangehensweise bietet Petra Juen einen wertvollen Beitrag zur kooperativen religiösen und weltanschaulichen Bildung im Kontext Schule.

CHF 64.00

Lieferbar

ISBN 9783170424845
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Kohlhammer W.
Jahr 20231025

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.