Suche einschränken:
Zur Kasse

Politiken & Ideen

Schrott, Raoul

Politiken & Ideen

Woher kommen unsere Werte und Vorstellungen? Wird eine Nation durch ihre Grenzen, Sprachen oder gar die Abstammung ihrer Bürger definiert? Als neugieriger Entdecker führt Raoul Schrott in vier großen Essays hinein in die Welt unseres Zusammenlebens. Am Beispiel des Hochdeutschen zeigt er, wie Kultur überhaupt erst entsteht. Welche Sprengkraft Ideen haben, demonstriert er an der Politik des Heiligen, wie sie etwa die Papstwahl vorführt. "Nichts Abgeschlossenes vermag auf Dauer zu bestehen." Dieser Satz erlangt neue Bedeutung, betrachtet man die Gesellschaft als Ergebnis jahrtausendelanger Prozesse. Hier blickt ein Universalgelehrter weiter als nur bis zum nächsten politischen Grabenkampf.

CHF 31.90

Lieferbar

ISBN 9783446258228
Sprache ger
Cover Politik, deutsche Sprache, Erste Erde Epos, Essay, Gesellschaft, Hochdeutsch, Integration, Joseph-Breitbach-Preis, Kultur, Kulturgeschichte, Luther, Migration, Multikulturelle Gesellschaft, Mythos, Persien, Peter-Huchel-Preis, Plädoyer, Religion, Serendipity, Sprache, Sprachtheorie, Standarddeutsch, Universaldenker, Universalgelehrter, Vorstellungen, Werte, Zusammenleben, Gesellschaft und Kultur, allgemein, Politik und Staat, Religion und Politik, Essays, Fester Einband
Verlag Hanser C.
Jahr 20180312

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.