Suche einschränken:
Zur Kasse

Politische Sprache im Kanzlerduell

Valente, Daniel

Politische Sprache im Kanzlerduell

Das Kanzlerduell ist ein exponiertes Ereignis des Bundestagswahlkampfes. Zu keiner Zeit richtet sich die öffentliche Aufmerksamkeit stärker auf die Spitzenkandidaten. Die Politiker haben die Möglichkeit, eine Vielzahl potentieller Wähler zu erreichen und sich gegenüber dem Konkurrenten zu profilieren. Es handelt sich um eine Kommunikationssituation sui generis. Doch was ist das Besondere an ihr? Wodurch ist die politische Sprache im Kanzlerduell gekennzeichnet? Dieses Buch bietet eine Auseinandersetzung mit den Merkmalen politischer Sprache im Kontext medialer Vermittlung vor dem Hintergrund des TV-Duells 2009 zwischen Angela Merkel und Frank-Walter Steinmeier. Den ersten Teil bilden Ausführungen zur politischen Sprache, zu linguistisch begründeter Sprachkritik und zur Geschichte von Fernsehduellen. Zudem werden spezifische Eigenschaften medialer Gesprächsformen beleuchtet und es wird ein Kommunikationsmodell für das Kanzlerduell entwickelt. Im zweiten Teil folgt eine hermeneutisch-linguistisch begründete Analyse der politischen Sprache im Kanzlerduell 2009 auf semantischer, pragmatischer und metaphorischer Ebene. Die Darstellung der Ergebnisse und das Resümee runden das Buch ab.

CHF 92.00

Lieferbar

ISBN 9783639289718
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Jahr 2010

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.